SEO Audit
Als SEO-Agentur aus Wien wissen wir, wie wichtig ein gründlicher SEO-Audit ist, um die Online-Präsenz unserer Kunden zu verbessern. Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse der Website, die Schwachstellen aufdeckt und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlägt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Aspekte eines SEO-Audits geben.
Allgemeine Informationen zum Thema SEO Audit
Ein SEO-Audit ist ein unverzichtbarer Schritt, um die SEO-Strategie einer Website zu optimieren. Ein SEO-Audit sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Website den aktuellen SEO-Anforderungen entspricht. Ein gründlicher SEO-Audit sollte alle Aspekte der Website abdecken, einschließlich Server und Infrastruktur, Indexierung und Findbarkeit, Informationsarchitektur, Technisches SEO Audit, OnPage-SEO Audit, Content-Audit, OffPage-SEO Audit und Backlinkprofil.
Server und Infrastruktur
Die Server- und Infrastruktur-Aspekte des SEO-Audits umfassen die Überprüfung der Website-Geschwindigkeit, der Server-Konfiguration, der Domain-Einstellungen und der Sicherheitseinstellungen. Eine schnelle Website-Geschwindigkeit ist entscheidend für die Nutzererfahrung und die Suchmaschinen-Rankings. Die Server-Konfiguration und Domain-Einstellungen müssen richtig eingestellt sein, um eine optimale Indexierung und Crawling zu ermöglichen. Die Sicherheitseinstellungen sollten auf dem neuesten Stand sein, um die Website vor Hackern und Malware zu schützen.
Indexierung und Findbarkeit
Indexierung und Findbarkeit Die Indexierungs- und Findbarkeits-Aspekte des SEO-Audits umfassen die Überprüfung der Indexierung von Seiten und deren Inhalten, die Sitemap und die Robots.txt-Datei. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten von Suchmaschinen indexiert werden und dass Suchmaschinen auf relevante Seiten zugreifen können. Die Sitemap und die Robots.txt-Datei sollten korrekt konfiguriert sein, um das Crawling der Website zu erleichtern. .
Informationsarchitektur
Die Informationsarchitektur umfasst die Überprüfung der Struktur der Website und der Navigation. Eine gut strukturierte Website ermöglicht es den Benutzern, schnell und einfach zu finden, wonach sie suchen. Eine klare Navigation verbessert auch die Nutzererfahrung und trägt dazu bei, dass die Seiten effektiver indexiert werden.
Technisches SEO Audit
Das Technische SEO Audit umfasst die Überprüfung von technischen Aspekten der Website, wie z.B. die Überprüfung von HTML-Überschriften, die Optimierung von Meta-Tags, die Überprüfung von Broken Links und die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit. Ein Technisches SEO Audit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Website für Suchmaschinen und Benutzer optimiert ist.
OnPage-SEO Audit
Das OnPage-SEO Audit umfasst die Überprüfung von On-Page-Faktoren, wie z.B. der Keyword-Optimierung, der Seitenstruktur und der internen Verlinkung. Eine optimierte On-Page-Strategie ist entscheidend für die Ranking-Position einer Website. Welche Faktoren werden beim OnPage-SEO Audit berücksichtigt? Beim OnPage-SEO Audit werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, die sich auf die On-Page-Optimierung einer Website auswirken. Dazu gehören unter anderem: Keyword-Optimierung: Sind die wichtigsten Keywords auf der Website vorhanden und werden sie in den richtigen Bereichen (z.B. Überschriften, Text, Meta-Daten) verwendet? Seitenstruktur: Ist die Seitenstruktur logisch aufgebaut und benutzerfreundlich? Sind alle wichtigen Seiten über die Navigation erreichbar? Interne Verlinkung: Sind alle wichtigen Seiten miteinander verlinkt und wird eine sinnvolle Verlinkungsstruktur verwendet? Content-Optimierung: Ist der Content hochwertig, relevant und gut strukturiert? Technische Faktoren: Sind technische Aspekte wie Ladezeit, Mobile-Friendliness und Sicherheit optimiert?
Content-Audit
Der Content-Audit beinhaltet die Überprüfung der Qualität und Relevanz des Inhalts der Website. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Inhalt auf die Zielgruppe abgestimmt ist, gut strukturiert ist und eine hohe Qualität aufweist. Der Content-Audit kann auch eine Überprüfung von Duplicate Content beinhalten, um sicherzustellen, dass es keine doppelten Inhalte auf der Website gibt.
OffPage-SEO Audit
Das OffPage-SEO Audit umfasst die Überprüfung von Faktoren außerhalb der Website, die die Suchmaschinen-Rankings beeinflussen können. Hierbei kann es um die Überprüfung des Backlinkprofils, der Social-Media-Präsenz und der Online-Reputation gehen.
Indexierungsstatus prüfen & Crawlbarkeit
Es ist wichtig, den Indexierungsstatus und die Crawlbarkeit der Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen auf alle relevanten Seiten zugreifen können. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass keine Seiten blockiert sind oder sich Fehler in der Crawlbarkeit befinden.
URL Struktur, Silos und Seitenaufbau
Die URL-Struktur, Silos und der Seitenaufbau sind wichtige Faktoren für eine gut strukturierte Website. Eine logische und konsistente URL-Struktur erleichtert die Navigation und verbessert die Nutzererfahrung. Silos sind eine Möglichkeit, themenbezogene Gruppen von Inhalten zu erstellen, die eine hohe Relevanz und eine bessere Strukturierung der Website bieten. Der Seitenaufbau sollte gut strukturiert sein, um eine einfache Navigation und eine klare Hierarchie zu gewährleisten.
Manuelle Analysen
Manuelle Analysen können wichtige Erkenntnisse über die Website liefern, die durch automatisierte Tools nicht erkannt werden können. Eine manuelle Analyse kann beispielsweise die Überprüfung von Seiten auf doppelten Inhalt oder die Überprüfung von URLs auf die Korrektheit von Links beinhalten.
Qualitativ schlechte Seiten finden
Es ist wichtig, qualitativ schlechte Seiten auf der Website zu finden und zu beheben, da sie die Suchmaschinen-Rankings beeinträchtigen können. Dies kann beispielsweise durch die Überprüfung von Seiten auf eine hohe Absprungrate oder niedrige Verweildauer erfolgen.
Ladezeit prüfen
Die Ladezeit der Website ist ein wichtiger Faktor für die Nutzererfahrung und die Suchmaschinen-Rankings. Eine lange Ladezeit kann zu einer hohen Absprungrate führen. Es ist wichtig, die Ladezeit der Website zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern.
Tiefhängende Früchte
Tiefhängende Früchte sind Maßnahmen, die schnell und einfach umgesetzt werden können und dennoch einen großen Einfluss auf die Suchmaschinen-Rankings haben können. Es ist wichtig, tiefhängende Früchte zu identifizieren und umzusetzen, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Backlinkprofil (muss nicht bei jedem SEO-Audit gemacht werden)
Welche SEO-Maßnahmen aktuell sind
Es ist wichtig, über aktuelle SEO-Trends und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben, um sicherzustellen, dass die Website mit den aktuellen Entwicklungen Schritt hält. Dies kann beispielsweise die Überprüfung von Änderungen in den Suchalgorithmen von Google oder neuen Ranking-Faktoren beinhalten.
Web von negativen Google-Traffic-Trends oder Google-Updates betroffen
Google-Updates können einen großen Einfluss auf die Suchmaschinen-Rankings haben und es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Website von diesen Updates nicht negativ betroffen ist. Es kann auch wichtig sein, Traffic-Trends zu überwachen, um Änderungen in der Nachfrage oder der Konkurrenz zu identifizieren.
Status Quo zu Google Rankings und Sichtbarkeit
Es ist wichtig, den Status Quo der Google-Rankings und der Sichtbarkeit der Website zu überprüfen, um Verbesserungen und Optimierungen zu identifizieren. Eine detaillierte Analyse der Rankings kann auch wichtige Erkenntnisse über die Konkurrenz und den Markt liefern.
Website-Struktur & Navigation
Eine klare und gut strukturierte Website-Struktur und Navigation sind entscheidend für eine gute Nutzererfahrung und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung der Website-Struktur und Navigation kann dabei helfen, Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
HTML-Überschriften & Google Snippets
HTML-Überschriften und Google Snippets sind wichtige Faktoren für eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und eine bessere Nutzererfahrung. Eine Überprüfung der HTML-Überschriften und Google Snippets kann dabei helfen, die Website zu optimieren und bessere Rankings zu erzielen.
Keyword-Optimierung
Die Keyword-Optimierung ist ein wichtiger Faktor für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung der Keywords kann dabei helfen, die Keyword-Dichte zu optimieren und die Relevanz der Website für bestimmte Suchbegriffe zu verbessern.
Mobile Darstellung
Eine gute mobile Darstellung ist entscheidend für eine bessere Nutzererfahrung und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung der mobilen Darstellung kann dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Website für mobile Geräte zu optimieren.
Feedback zu UX & Usability
Das Feedback zur UX (User Experience) und Usability (Benutzerfreundlichkeit) ist entscheidend für eine bessere Nutzererfahrung und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung der UX und Usability kann dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Website zu optimieren.
Domainautorität
Was ist Domainautorität? Die Domainautorität und das Linkprofil sind wichtige Faktoren für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Die Domainautorität ist ein Maß für die Stärke und Reputation Ihrer Domain. Sie wurde von Moz entwickelt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie der Anzahl und Qualität der Backlinks, dem Alter der Domain und der Relevanz des Contents. Je höher die Domainautorität, desto besser sind Ihre Chancen, in den Suchmaschinen gut zu ranken. Wie analysiert man die Domainautorität? Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie die Domainautorität Ihrer Website analysieren können. Eines der bekanntesten ist Moz Pro, aber auch andere Tools wie Ahrefs oder SEMrush bieten ähnliche Funktionen. In der Regel wird die Domainautorität auf einer Skala von 1 bis 100 bewertet. Wie verbessert man die Domainautorität? Um die Domainautorität Ihrer Website zu verbessern, müssen Sie vor allem auf den Aufbau hochwertiger Backlinks achten. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks Sie haben, desto höher wird Ihre Domainautorität. Außerdem sollten Sie darauf achten, hochwertigen Content zu erstellen, der für Ihre Zielgruppe relevant ist und gerne geteilt wird.
Das Backlinkprofil
Das Backlinkprofil der Website kann einen großen Einfluss auf die Suchmaschinen-Rankings haben. Es ist wichtig, das Backlinkprofil zu überprüfen und gegebenenfalls schlechte oder unnatürliche Links zu entfernen. Eine detaillierte Analyse des Backlinkprofils kann auch wichtige Erkenntnisse über die Konkurrenz liefern und dabei helfen, neue Linkaufbau-Möglichkeiten zu identifizieren. Was ist das Linkprofil? Das Linkprofil umfasst alle Backlinks, die auf Ihre Website verweisen. Es ist wichtig, dass Ihr Linkprofil aus qualitativ hochwertigen und relevanten Backlinks besteht. Schlechte Backlinks können Ihr Ranking negativ beeinflussen und sogar zu Abstrafungen führen. Wie analysiert man das Linkprofil? Auch hier gibt es verschiedene Tools, die Ihnen bei der Analyse Ihres Linkprofils helfen können. Moz Pro, Ahrefs und SEMrush bieten alle Funktionen zur Analyse des Linkprofils an. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Backlinks im Blick haben. Wie verbessert man das Linkprofil? Um das Linkprofil Ihrer Website zu verbessern, müssen Sie darauf achten, hochwertige Backlinks aufzubauen. Dazu können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel Gastbeiträge auf anderen Websites, die Teilnahme an Branchenverzeichnissen oder die Erstellung von Infografiken, die gerne geteilt werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, schlechte Backlinks zu entfernen oder entwerten zu lassen.
Technisches SEO- & Performance-Audit
Ein technisches SEO- und Performance-Audit kann dabei helfen, die technischen Aspekte der Website zu optimieren und so die Sichtbarkeit und Nutzererfahrung zu verbessern. Hierbei werden beispielsweise Ladezeit, technische Fehler oder Probleme mit der Serverkonfiguration überprüft.
URL-Management & URL-Korpus
Eine saubere und strukturierte URL-Struktur ist wichtig für eine gute Nutzererfahrung und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung des URL-Managements und des URL-Korpus kann dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Website zu optimieren.
Duplicate Content
Duplicate Content, also doppelter Inhalt auf der Website, kann negative Auswirkungen auf die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen haben. Eine Überprüfung auf Duplicate Content und die Behebung von Schwachstellen kann dabei helfen, die Sichtbarkeit der Website zu verbessern.
Interne Verlinkung
Eine gute interne Verlinkung ist wichtig für eine bessere Nutzererfahrung und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Eine Überprüfung der internen Verlinkung kann dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Website zu optimieren.
Strukturierte Daten
Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, die Inhalte Ihrer Website besser zu verstehen. Dadurch können sie Ihre Website in den Suchergebnissen besser positionieren und mit zusätzlichen Informationen anreichern. In diesem Artikel erfahren Sie, was strukturierte Daten sind und wie Sie diese am besten auf Ihrer Website implementieren.
SEO-Konkurrenzanalyse
Eine SEO-Konkurrenzanalyse kann Ihnen wichtige Erkenntnisse über die Strategien Ihrer Konkurrenten liefern und helfen, Ihre eigene SEO-Strategie zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine umfassende SEO-Konkurrenzanalyse durchführen können. Wir gehen dabei auf Faktoren wie Keyword-Recherche, Backlink-Analyse, Content-Strategie und technische Aspekte ein. Außerdem erklären wir, wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen können, um Ihre eigene SEO-Strategie anzupassen und zu verbessern.
Mobile Optimierung
Wie Sie Ihre Website für mobile Endgeräte optimieren? Immer mehr Menschen nutzen heutzutage mobile Endgeräte, um im Internet zu surfen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Website auch auf mobilen Geräten gut funktioniert. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Website für mobile Endgeräte optimieren können. Wir gehen dabei auf Faktoren wie mobile-friendly Design, schnelle Ladezeiten und benutzerfreundliche Navigation ein.
Local SEO
Wie Sie Ihre Website für lokale Suchanfragen optimieren? Local SEO bezieht sich auf die Optimierung Ihrer Website für lokale Suchanfragen. Wenn Sie ein lokales Unternehmen haben, ist es wichtig, dass Ihre Website in den lokalen Suchergebnissen gefunden wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Website für lokale Suchanfragen optimieren können. Wir gehen dabei auf Faktoren wie lokale Keyword-Recherche, lokale Backlinks und Google My Business ein.
Fazit
Ein SEO Audit ist eine unverzichtbare Maßnahme, um die Performance und Sichtbarkeit einer Website zu verbessern. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Server und Infrastruktur, Indexierung und Findbarkeit, Informationsarchitektur, OnPage- und OffPage-SEO, Content-Audit und technisches SEO Audit analysiert. Auch die Überprüfung der URL-Struktur, der Ladezeit, des Backlinkprofils und der Mobile Darstellung sind wichtige Bestandteile eines SEO Audits. Durch die manuelle Analyse von qualitativ schlechten Seiten können tiefhängende Früchte identifiziert werden, um schnell Verbesserungen umzusetzen. Zudem bietet ein SEO Audit einen Überblick über den Status Quo der Google Rankings und Sichtbarkeit sowie Feedback zur UX und Usability der Website. Die detaillierte Linkprofilanalyse und Konkurrenzanalyse helfen, Optimierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen. Insgesamt liefert ein SEO Audit wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, um die Website für Suchmaschinen und Nutzer zu optimieren und vor negativen Google-Traffic-Trends oder Google-Updates zu schützen.
Autor: Jasmin Mulahasanovic, MA
Online Marketing Expert
Wir helfen Ihnen
Mehr Traffic Mehr Kunden!
Als SEO Agentur in Wien haben wir uns darauf spezialisiert, hochwertige Leads für unsere Kunden zu generieren.
Mit einer Kombination aus datengesteuerten Strategien und kreativen Taktiken, erreichen wir Ihre Zielgruppe gezielt und wecken ihr Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen.
SEO Agentur in Wien
Das können wir als SEO Agentur für Sie tun
Wir bieten Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an, in dem wir Ihre Website und deren SEO analysieren. Dabei erläutern wir Ihnen die wichtigsten Aspekte von SEO und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Website bei Google verbessern können.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen. Dabei setzen wir auf eine datengetriebene Herangehensweise und nutzen modernste Analytics-Tools.
Unsere SEO-Strategie beinhaltet sowohl On-Page- als auch Off-Page-Optimierung, um eine maximale Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erreichen.
Unsere SEO-Betreuung umfasst regelmäßige Analysen und Optimierungen der Website sowie eine fortlaufende Keyword-Recherche und -Optimierung.
Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihre individuellen Anforderungen und Zielgruppen zu verstehen und hochwertige Inhalte zu liefern, die ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen erhöhen.
bewertungen
Das sagen unsere Kunden über uns
ANALYSE - BETREUUNG - OPTIMIERUNG
IHRE SEO AGENTUR IN WIEN
Als Agentur für SEO in Wien ist uns eine persönliche Betreuung und ständige Optimierung der Kampagnen unserer Kunden besonders wichtig.
Wir glauben, dass eine enge Zusammenarbeit die beste Grundlage für erfolgreiche Ergebnisse ist.
Google Ads Analyse
Google Ads Analyse
- Wert: 1.000 €
- persönliche(r) Ansprechpartner*in
- Zertifizierte Google Ads Experten
- Gültig bis Ende des Monats
- Mehr als 13 Jahre Erfahrung
SEO Analyse
SEO Analyse
- Wert: 1.500 €
- persönliche(r) Ansprechpartner*in
- Zertifizierte SEO Experten
- Gültig bis Ende des Monats
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung
Premium Jahresangebot
Profitieren Sie von unserem einmaligen Angebot
Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie von unserem professionellen Team! Ihre Experten für SEO und SEA in Wien.
USA
Houston, United States
Vienna Office
Asia
Australia
South Australia, Australia